Am Dienstagabend kam die Abteilung Stadtmitte nicht wie gewohnt zum Übungsdienst zusammen, sondern zu einer feierlichen Fahrzeugübergabe: Gleich vier neue Fahrzeuge konnte Reutlingens Oberbürgermeisterin Barbara Bosch an die Feuerwehr Reutlingen übergeben. Die Abteilung Stadtmitte erhielt ein neues Wechselladerfahrzeug und die bisherige Drehleiter der Berufsfeuerwehr.
Schon einen Tag nach dem Maifeiertag stand der nächste Übungsdienst bei der Abteilung Stadtmitte auf dem Programm. Für die Zugführer und Maschinisten gab es jeweils eigene Schulungen, während sich ein Großteil der Mannschaft nochmals dem Thema Gefahrguteinsatz widmete.
27 neue Feuerwehrleute können nun zu Einsätzen ausrücken und Hilfe leisten
Gleich 27 neue Feuerwehrleute konnten ihre Grundausbildung am vergangenen Samstag auf der Feuerwache in Reutlingen beenden. Nach den theoretischen Prüfungen am Freitag folgte am Samstag-Vormittag vor zahlreichen Zuschauern die praktischen Abschlussübungen. Nun können die Freiwilligen Feuerwehrleute bei Einsätzen ausrücken - sofern sie bereits das 18. Lebensjahr erreicht haben. Denn zur Grundausbildung zugelassen werden auch bereits 17-Jährige, welche der Jugendfeuerwehr entwachsen sind und bereits am Übungsdienst in ihren Einsatzabteilungen teilnehmen können.
Sechs Einsätze in knapp 18 Stunden, dazu eine Einsatzübung und die parallel dazu laufende Grundausbildung: Die Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte der Feuerwehr Reutlingen war am Dienstag wieder voll gefordert.
Am gestrigen Dienstag stand ein Maschinistendienst für die Abteilung Stadtmitte an. Im Rahmen der jährlich zu wiederholenden Unterweisungen stand dabei die praktische Ausbildung am Gabelstapler sowie am Teleskoplader im Mittelpunkt. Doch auch abseits der Übunsgsfahrten herrschte auf der Feuerwache einmal mehr viel Betrieb.