"Wenn Engel reisen"

Alle zwei Jahre begibt sich die Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte auf ihren Abteilungsausflug. Ging es bei den vergangenen beiden Malen nach Berchtesgaden und Mainz, stand nun Garmisch-Partenkirchen auf dem Programm der Reutlinger Feuerwehrleute.

Neuigkeiten rund um die Abteilung Stadtmitte

Zahlreiche Neuigkeiten gab es rund um den Übungsdienst der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte am gestrigen Dienstag. So konnte die Abteilung einige neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßen, ihre Vertreter für den Ausschuss der Gesamtfeuerwehr wählen und zwei Feuerwehrleuten zum bestandenen Truppführerlehrgang gratulieren.

Tausende Besucher beim Reutlinger Tag der Sicherheit

Strahlender Sonnenschein, viele tausend interessierte Besucher und vor allem auch viele Familien und Kinder, die sich von Feuerwehr, Rettungsdienst, der Polizei und Technischem Hilfswerk begeistern ließen: Der Reutlinger Tag der Sicherheit am gestrigen Sonntag war ein voller Erfolg. Auch die Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte konnte sich über zahlreiche Besucher freuen.

Auf den Strahlenschutzeinsatz vorbereitet

Am vergangenen Dienstag beschäftigten sich die Mitglieder der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte in einem Basicdienst mit den Einsatzgrundsätzen und Messgeräten im Gefahrguteinsatz. Insbesondere das Vorgehen im Bereich des Strahlenschutzes wurde besprochen und die dazugehörige Technik in Augenschein genommen.

Die Jugendfeuerwehr im Großeinsatz

Eine Verkettung unglücklicher Umstände löste am vergangenen Samstag zahlreiche Unfälle und Brände auf dem Gelände der Technischen Betriebsdienste Reutlingen (TBR) aus. Im Rahmen einer Großübung der Jugendfeuerwehr Reutlingen und des Jugendrotkreuzes stellten sich über 100 Nachwuchs-Einsatzkräfte mit 22 Fahrzeugen den Herausforderungen des Szenarios auf dem TBR-Gelände. Auch zehn Jugendliche und fünf Betreuer aus der Abteilung Stadtmitte waren im Einsatz.