Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte mit zwei Löschzüge und acht Fahrzeugen im Einsatz
Mit solchen Dimensionen bekommt es auch die Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte der Feuerwehr Reutlingen selten zu tun: Bei einer Großübung bei der Firma R.E.T. REIFF Elastometertechnik im Reutlinger Industriegebiet West waren die Feuerwehrleute voll gefordert.
Einen neuen Gerätewagen-Transport (GW-T) hat am gestrigen Dienstag Reutlingens Finanzbürgermeister Alexander Kreher an die Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte der Feuerwehr Reutlingen übergeben. Das neue Fahrzeug mit dem Funkrufnamen Florian Reutlingen 1/74 ersetzt den alten GW-T der Abteilung, welcher 28 Jahre im Einsatzdienst stand.
Baden-Württemberg
„Wenn Gefahr droht, zählt jede Sekunde. Dann ist es entscheidend, möglichst schnell all die Menschen zu erreichen, die betroffen sind. Im digitalen Zeitalter brauchen wir neue Warnsignale: Heute sind die Menschen vernetzt, an jedem Ort und zu jeder Zeit individuell erreichbar.
Ein Kellerbrand in einem der Laborgebäude der Hochschule Reutlingen: Diesem Szenario stellte sich kürzlich die Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte der Feuerwehr Reutlingen.
Alexander Thomys
Am vergangenen Samstag haben 2 Mitglieder der Abteilung Stadtmitte erfolgreich den Lehrgang "Maschinisten für Löschfahrzeuge" abgeschlossen.