Jährliche CSA-Übung

Arbeitsreiches Jubiläumsjahr für die Abteilung Stadtmitte
2022 feierte die Abteilung Freiwillige Feuerwehr Reutlingen Stadtmitte Ihren 175. Geburtstag.
Da der Großteil der Jubiläumsfeierlichkeiten coronabedingt ausfiel, konnten wir uns ganz auf die Ausbildung und das Einsatzgeschehen konzentrieren – und letzteres forderte uns stark, wie lange nicht.
Insgesamt 349 wurde die Abteilung Stadtmitte alarmiert – sei es wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage, einem Notruf wegen einem Brand auf der Leitstelle oder zur Besetzung der Feuerwache, zu jeder Tages- und Nachtzeit waren die Einsatzkräfte der „Stadtmitte“ an 365 Tagen für die Reutlinger Bürgerschaft einsatzbereit.

Montagabend, 19:00: Meldestichwort „unklare Brandmeldung Max-Planck-Str.“
Wir rücken mit einem kompletten Löschzug aus - KdoW, 1. HLF, DLK und 2.HLF bahnen sich ihren Weg durch die Stadt. Kurz vor dem Eintreffen hören wir „Rauchentwicklung sichtbar“ von unserer Maschinistin. Das Adrenalin schießt in den Kopf, der fertig ausgerüstete Angriffstrupp schaut sich nochmal kurz in die Augen: Haben wir an alles gedacht, ist die Ausrüstung korrekt angelegt?

Silvesterbilanz der Feuerwehr Reutlingen
Bereits gegen 09:30 Uhr wurde die Feuerwehr Reutlingen am Silvestermorgen zu einem Wasserrohrbruch in der Täleswiesenstraße gerufen. Zwei Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten das Problem durch Abstellen der Wasserversorgung lösen.

Vergiftungsgefahr durch Heiz-Experimente
Mediziner, Schornsteinfeger und Feuerwehr empfehlen zum Schutz vor Kohlenmonoxid-Vergiftungen CO-Warngeräte in jedem Haushalt