Tag der Sicherheit ein voller Erfolg

Rund 30 000 Besucher kamen am vergangenen Sonntag nach Reutlingen, um beim 20. Tag der Sicherheit durch die Innenstadt zu flanieren und sich dabei über die Arbeit der Reutlinger Hilfsorganisationen zu informieren. Die Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte präsentierte sich wie gewohnt an der Reutlinger Stadthalle und nahm auch zusammen mit der Gefahrstoffeinheit an einer Schauübung auf dem Marktplatz teil.

Großeinsatz am Klinikum und Überlandhilfe in Eningen

Zu insgesamt 24 Einsätzen wurde die Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte im vergangenen Monat alarmiert. Von mehreren Wachbesetzungen bis hin zum Großeinsatz bei einem Brand am Klinikum am Steinenberg war die Bandbreite erneut groß. Zur Überlandhilfe wurde die Abteilung einmal nach Eningen gerufen.

Individuelle Übungen und Truppführer-Lehrgang

Viel los ist derzeit in den Abendstunden auf der Feuerwache in der Hauffstraße: Ein Truppführerlehrgang mit drei Gruppen wird derzeit durchgeführt. Am Dienstagabend, der eigentlich dienstfrei war, kamen zudem noch einige Mitglieder der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte zusammen, um neben dem Dienstplan weitere Übungen durchzuführen.

Maschinistendienst und Suchübung bei Nullsicht

Am vergangenen Dienstag stand für die Maschinisten der Abteilung Stadtmitte ein Maschinistendienst an. Doch auch einige Atemschutzgeräteträger nutzten den eigentlich dienstfreien Dienstagabend, um für das souveräne Vorgehen im Innenangriff zu üben.

Beim Reutlinger Spendenmarathon aktiv

Am vergangenen Samstag nahm die Feuerwehr Reutlingen beim traditionellen Reutlinger Spendenmarathon teil. Bei der 19. Auflage des Laufes, mit dem die Arbeit des Reutlinger Spendenparlaments unterstützt wird, gingen auch zahlreiche Läuferinnen und Läufer der Abteilung Stadtmitte an den Start.