Den letzten Dienst vor den Sommerferien, haben die Jugendgruppenleiter der Jugendfeuerwehr Reutlingen Abteilung Stadtmitte genutzt um den Jugendlichen eine Kleinigkeit vorbei zu bringen. Sie erhielten zum 30jährigen bestehen der Jugendfeuerwehr Reutlingen einen Rucksack, in diesem waren ein Seil, ein Mund-Nasen-Schutz der Jugendfeuerwehr enthalten. Diejenigen die die Jugendflamme oder ähnliches abgelegt hatten haben diese ebenfalls überreicht bekommen. Die Jugendlichen haben sich sehr über den Überraschungsbesuch gefreut Bei jedem Besuch blieb Zeit um mit den Jugendlichen zu sprechen, bei jedem Gespräch konnten die Jugendgruppenleiter heraus hören das den Jugendlichen der Dienst fehlt und Sie sich freuen wenn es wieder richtig los geht.
31.07.2020 um 11.02 Uhr
Am Freitag 31.07.2020 kam es gegen 11.06 Uhr zu einer Stromunterbrechung in der Reutlinger Innenstadt. Betroffen war insbesondere die Altstadt, die Glaserstraße, Katharinenstraße und Hofstattstraße.
Ursache für die Stromunterbrechung war ein Kurzschluss, der durch die Beschädigung eines Mittelspannungskabels und mehrerer Niederspannungskabel durch eine Baufirma ausgelöst wurde. Die Firma hatte am Rande des Kataharinenhofs Bohrarbeiten durchgeführt und dabei die Kabeltrasse abgetrennt.
Aufgrund der Wetterlage herrscht in der Region zur Zeit eine erhöhte Waldbrandgefahr, die Waldbrandstufe 4 von 5 erreicht.
Auch im Juni war die Abteilung wieder stark gefordert. Mit 27 Einsätzen war die Abteilung im Schnitt fast jeden Tag im Einsatz.
Unser Abteilungskommandant Christoph Haas feiert am heutigen Freitag seinen 40igsten Geburtstag.