Am vergangenen Dienstag absolvierten die Feuerwehrleute aus der Abteilung Stadtmitte ihren Übungsdienst wieder getrennt in den beiden Löschzügen. Während der Löschzug II im Lehrsaal beschäftigte, war beim Löschzug I Praxis angesagt. Die Beschäftigung mit verschiedenen Sonderlöschmitteln stand auf dem Programm.
11 .Mai 2019 auf der Feuerwache
14 Uhr bis 00.30 Uhr
Zu insgesamt 28 Einsätzen wurde die Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte im Februar diesen Jahres gerufen. Im Schnitt also einmal am Tag. Erneut wurde dabei die ganze Vielfalt des Einsatzgeschehens deutlich, auch wenn Verkehrsunfälle dieses Mal ausgeblieben sind. Und immer wieder rückten Kräfte der Abteilung Stadtmitte nach einer Alarmierung noch zu einem sogenannten Folgeeinsatz aus.
Ob bei Nachlöscharbeiten bei Dachstuhlbränden, nach einem Hagelsturm oder bei Bauunfällen: Immer wieder müssen Feuerwehrleute in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten. Wie man sich dabei sichern kann, das übten die Mitglieder des Löschzugs II am vergangenen Übungsdienst. Beim Löschzug I war ein eher theoretisches Thema angesagt: Die Einweisung in den Digitalfunk.