Auszeichnung mit der Fluthelfermedaille

Am heutigen Samstag wurden über 300 Angehörige der Feuerwehr Reutlingen für ihren Einsatz beim Hochwasser Ende Mai 2013 mit der vom Bundesinnenministerium gestifteten Fluthelfermedaille 2013 geehrt. 
Oberbürgermeisterin Barbara Bosch übergab die Medaillen an die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Auch 50 Mitglieder der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte gehörten zu den Geehrten.

Sicherheitstag: Im Notfall beherzt zupacken

Von Roland Hauser
REUTLINGEN. Martin Ankele hat beim gestrigen Tag der Sicherheit in Reutlingen dazugelernt: Er weiß jetzt, wie man einen Menschen, dessen Kleidung Feuer gefangen hat, das Leben rettet. Beherzt wickelte er eine Löschdecke, wie sie in öffentlichen Gebäuden oder Großküchen vorhanden sind, um eine brennende Puppe und brachte so das Feuer zum Ersticken. Von den echten Flammen hat er »gar nichts gespürt«, was natürlich der Einsatzjacke und dem Schutzhelm zu verdanken war, mit dem ihn die Feuerwehrleute ausgestattet hatten.

Erste Hilfe- Was ist das?

Nach diesem Motto führten wir am Dienstag unseren letzten Dienst mit den Kindern durch.
Unser Dank gilt hierbei Ralf Wigleb, der den Kindern auf spielerische Art beibrachte, wie sie reagieren sollten, wenn ein Schulfreund nach einem Unfall auf dem Schulhof liegt und sogar, wie man eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringt.