Bereits gegen 09:30 Uhr wurde die Feuerwehr Reutlingen am Silvestermorgen zu einem Wasserrohrbruch in der Täleswiesenstraße gerufen. Zwei Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten das Problem durch Abstellen der Wasserversorgung lösen.
Wir rücken mit einem kompletten Löschzug aus - KdoW, 1. HLF, DLK und 2.HLF bahnen sich ihren Weg durch die Stadt. Kurz vor dem Eintreffen hören wir „Rauchentwicklung sichtbar“ von unserer Maschinistin. Das Adrenalin schießt in den Kopf, der fertig ausgerüstete Angriffstrupp schaut sich nochmal kurz in die Augen: Haben wir an alles gedacht, ist die Ausrüstung korrekt angelegt?
Die Feuerwehr Reutlingen feiert im Jahr 2022 ihr 175-jähriges Jubiläum und damit auch die Abteilung Stadtmitte als Keimzelle des Reutlinger Feuerwehrwesens.
Um dieses Ereignis gebührend zu würdigen, wurde ein zweiter Band der Reutlinger Feuerwehrchronik verfasst: auf "Feuer aus!" zum 150-jährigen Jubliäum im Jahr 1997 folgt nun "Wir für Reutlingen - 175 Jahre Feuerwehr Reutlingen".
Am 18. Oktober 1847 genehmigte der Stadtrat die Statuten des „Löschvereins in Reutlingen“.