Abschlussübung der Dienstreihe THL – Zug 2

Abschlussübung der Dienstreihe THL – Zug 2

Das Einsatzstichwort lautete:
„Verkehrsunfall PKW mit LKW – nähere Angaben unbekannt.“
Mit diesem Szenario startete die Abschlussübung der Dienstreihe Technische Hilfeleistung des Zuges 2.

Lage beim Eintreffen:
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW über einen Wassergraben geschleudert worden war. Mithilfe von Löschfahrzeug und Rüstwagen wurde ein provisorischer Steg errichtet, um die Einsatzstelle sicher zu erreichen. Über diesen Steg erfolgte zunächst die weitere Erkundung und anschließend der Einsatz diverser Geräte.

Feststellungen bei der Erkundung:

  • Person 1: Im PKW eingeschlossen, Pfählungsverletzung

  • Person 2: In etwa 3 m Höhe auf einem Baum sitzend, augenscheinlich unverletzt

Einsatzmaßnahmen:
Zur Rettung der beiden Personen, zum sicheren Überqueren des Wassergrabens und zur anschließenden Bergung des PKW mussten die in den vergangenen Diensten erlernten und gefestigten Kenntnisse angewendet werden. Dabei kamen verschiedene technische Geräte zum Einsatz:

  • Einsatz des Mehrzweckzugs zum Bewegen des PKW

  • Errichtung einer belastbaren Behelfsbrücke mit Material aus dem AB-Bauunfall

Abschluss:
Nachdem beide Personen gerettet und alle Vorbereitungen für die PKW-Bergung getroffen waren, wurde die Übung – angesichts der sommerlichen Temperaturen – mit dem Kommando beendet:
„Übungsende, zum Abmarsch fertig!“